Skip to main content

GEBÄUDETECHNIK ENTWICKELN

Innovativ. Effizient. Nachhaltig.

UNTERNEHMEN

Wofür
wir stehen.

Unser Ansatz basiert darauf, die technische Gebäudeausrüstung ökonomisch und ökologisch effizient zu planen, durch integrale Planung Synergien aufzudecken und dabei gleichzeitig die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.

Nachhaltigkeit erhöhen

Die Anforderungen an zukunftssichere Gebäude sind vielschichtig. Die Reduktion von CO2-Emissionen, verminderter Energieverbrauch und optimale Lebens- und Arbeitsplatzbedingungen stehen dabei im Mittelpunkt – Herausforderungen, welche wir bei Schmidt Reuter annehmen.

Der Mensch im Fokus

Gebäude sind für Menschen gemacht. Jeder einzelne Mensch ist ein komplexes und anspruchsvolles Individuum. Deshalb wollen wir Gebäude und Räume entwickeln, welche Arbeits- und Produktionsabläufe optimieren. Dies hebt die Lebensqualität in Gebäuden spürbar und damit auch das Wohlbefinden der Menschen, die sich darin aufhalten.

Member of:

LEISTUNGEN

Breites Leistungs­spektrum

Unterschiedliche Bedingungen brauchen individuelle Lösungen.
Schmidt Reuter arbeitet von Anfang an eng mit allen Kundinnen und Kunden zusammen und deckt dabei die unterschiedlichsten Anforderungen ab – von der ersten Beratung und der Bestandsaufnahme über die Planung bis hin zur Bauüberwachung und Inbetriebnahme.

Die Ansprüche an die technische Gebäudeausrüstung werden immer komplexer. Smart Building, Nachhaltigkeit, Nutzerkomfort und Energieeffizienz müssen durch integrale Planungsprozesse miteinander verknüpft werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Unsere Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachgebieten stehen dafür zur Verfügung. Mit einem ganzheitlichen Planungsansatz werden Optimierungspotenziale aufgedeckt und Gebäudetechnik-Projekte der Zukunft realisiert.

Leistungen

  • Heizung, Kälte, Zentrale Warmwasserbereitung
  • Raumluft- und Klimatechnik
  • Gas-, Wasser-, Abwasser-, Wasseraufbereitungs- und Feuerlöschtechnik
  • Starkstromtechnik, Schwachstromtechnik
  • Informationstechnik, Sicherheitstechnik
  • Beleuchtung, Tageslichttechnik
  • Meß-, Steuer- und Regelungstechnik, Gebäudeautomation
  • Aufzüge, Fahrtreppen, Fahrsteige, Hebezeuge
  • Müllentsorgung, Staubsauganlagen
  • Energietechnik und Umweltschutz
  • Reinraum- und Prozesstechnik

Serviceleistungen

  • Studien, Gutachten
  • Systementwicklungen
  • Sanierungsstudien
  • Betriebskostenoptimierung
  • Energieoptimierung
  • Facility Management (Planung)
  • Gebäude- und Anlagensimulation
  • Beschattungsuntersuchungen

Bernadette Unger
Human Resources

Harald Kovarik
Geschäftsführer

 

David Lechner
Geschäftsführer

JETZT KONTAKT AUFNEHMEN.

Sie wollen mehr erfahren?

REFERENZEN

Eine bessere Welt bauen

SCHMIDT REUTER entwickelte und modernisierte seit der Gründung 1977 erfolgreich mehr als 1.000 verschiedene Gebäude unterschied­lichster Branchen im In- und Ausland.

Wien

Hotel InterContinental

Technische Gebäudeausrüstung

Bauherr: WertInvest Beteiligungsverwaltungs GmbH
Architekt: hochform. Architekten ZT GmbH
Technische Gebäudeausrüstung: SCHMIDT REUTER

Projektdaten:
Bruttogrundrissflächen (BGF): 89.000 m²
Planungsbeginn: 2015
Technikkosten: ca. 51 Mio EUR

Vorplanung und Einreichung wurden durchgeführt.
Projekt derzeit gestoppt

Visualisierung: © hochform. Architekten ZT GmbH

Wien

Palais Goëss-Horten

Technische Gebäudeausrüstung
Planung und Bauaufsicht

Bauherr: Heidi Horten Collection
Architekt: the next ENTER prise, Architects ZT GmbH, hochform Architekten ZT GmbH
Technische Gebäudeausrüstung, Planung und Bauaufsicht: SCHMIDT REUTER

Projektdaten:
Ausstellungsfläche: 1.200 m²
Anzahl der Geschoße (über Niveau): 4
Baubeginn: 2020
Fertigstellung: Februar 2022
Technikkosten: 5,2 Mio EUR

Visualisierung: © the next ENTERprise architects / ZOOMVP

Berlin Pankow

Thulestraße 62

Technische Gebäudeausrüstung

Bauherr: MGR Thulestraße GmbH & CoKG
Architekt: zanderrotharchitekten gmbh
Technische Gebäudeausrüstung: SCHMIDT REUTER in Kooperation mit Seidl+Partner, Regensburg

Projektdaten:
Wohneinheiten: 396
Tiefgaragenstellplätze: 221
Bruttogrundrissflächen (BGF): 39.678 m²
Anzahl der Geschoße (über Niveau): 7
Planungsbeginn: TGA Frühjahr 2017
Baubeginn: 2017
Fertigstellung: 2020
Technikkosten: 12,5 Mio EUR

Visualisierung: © UBM Development

Berlin

Commerzbank Areal

Technische Gebäudeausrüstung

Bauherr: Pecan Development GmbH
Architekt: Arge BEP/a-base
Auftraggeber: Adenbeck GmbH
Elektrotechnik: SCHMIDT REUTER

Technische Gebäudeausrüstung - Elektrotechnik - der Bauteile B78, P125 und S10

Projektdaten:
Bruttogrundrissflächen (BGF): 42.000 m²
Nettogrundrissflächen (NGF): 35.000 m²
Anzahl der Geschoße (über Niveau): 7
Baubeginn: 2019
Fertigstellung: 2021
Kosten Elektrotechnik: 7,0 Mio EUR
Technikkosten: ca. 15,0 Mio EUR

Visualisierung: © Pecan Development GmbH

Wien

Central Hub Siemensstraße 87-89

Technische Gebäudeausrüstung

Bauherr: Bondi Immobilien Consulting GmbH
Architekt: HNP architects ZT GmbH
Auftraggeber: Adenbeck GmbH
Elektrotechnik: SCHMIDT REUTER

Fördertechnik: SCHMIDT REUTER

Projektdaten:
Bruttogrundrissflächen (BGF): 49.000 m²
Planungszeitraum: 2020 - laufend
Fertigstellung: 2023

Visualisierung: © HNP architects ZT GmbH

Berlin Pankow

Thule 48

Technische Gebäudeausrüstung

Bauherr: MGR Thulestraße GmbH & CoKG
Architekt: zanderrotharchitekten gmbh
Technische Gebäudeausrüstung: SCHMIDT REUTER in Kooperation mit Seidl+Partner, Regensburg

Projektdaten:
Wohneinheiten: 78
Bruttogrundrissflächen (BGF): 6.100 m²
Anzahl der Geschoße (über Niveau): 7
Planungsbeginn: Januar 2020
Baubeginn: 2020
Fertigstellung: 2022
Technikkosten: 2,75 Mio EUR

Visualisierung: © UBM Development

Tulln

TFZ Tulln (Haus D)

Technische Gebäudeausrüstung
Planung und Bauaufsicht

Bauherr: Technologie- und Forschungszentrum Tulln GmbH
Architekt: Ferro & Partner Ziviltechniker GmbH, Grasser Architects
Technische Gebäudeausrüstung: SCHMIDT REUTER

Projektdaten:
Bruttorauminhalt: 15.500 m³
Bruttogrundrissflächen (BGF): 3.780 m²
Anzahl Geschoße (über Niveau): 4
Baubeginn: Dez. 2019
Fertigstellung: Q1 / 2021
Technikkosten: 3,6 Mio EUR
Gesamtkosten: 9,0 Mio EUR

Foto: TFZ Tulln, © Foto Tschank

KARRIERE.

Erfolgreich bei
Schmidt Reuter

Was wir brauchen um unsere Visionen umzusetzen? Kreativität, Freiraum und Vertrauen. Kreativität, um neue Lösungsansätze zu schaffen. Freiraum, um Ideen Platz zum Reifen zu geben. Vertrauen, um gemeinsam zu wachsen.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor von Schmidt Reuter sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ein Arbeitsklima zum Wohlfühlen. Wir schätzen unsere Gegensätze wie unsere Gemeinsamkeiten.
Durch verschiedene Ausbildungen, Lebenswege und Erfahrungen können komplexe Anforderungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet werden.

Unsere Leidenschaft und der Mut, die Zukunft der technischen Gebäudeausrüstung zu gestalten, verbinden uns. Mit Herz und Verstand krempeln wir die Ärmel hoch, um innovative und nachhaltige Lösungen für unsere Kunden zu schaffen.

Was wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Modernes Büro in zentraler Lage mit guten Verkehrsanbindungen und optimaler Infrastruktur
  • Fachspezifische und persönliche Aus- und Weiterbildung
  • Anspruchsvolle und innovative Projekte für namhafte, internationale Unternehmen
  • Mitarbeiterevents
  • Karrierewege für Einsteiger und Aufsteiger

Offene Stellen

Hier finden Sie aktuelle, offene Stellen bei SCHMIDT REUTER. Außerdem freuen wir uns auch auf aussagekräftige Initiativbewerbungen.

Filter

KONTAKT

Ihr Weg zu uns

Planung für Betriebs- und Gebäudetechnik Ges.m.b.H.

Lassallestraße 1, 6. OG, Top 2
1020 Wien
Österreich

Tel.: +43 1 5131596-0
Fax: +43 1 5131596-400
E-Mail: office@schmidtreuter.at
www.schmidtreuter.at

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden